KREISELTERNAUSSCHUSS VULKANEIFEL

Logo KEA DAU

Wir begrüßen ganz herzlich die Besucher der Homepage des KEA Vulkaneifel.

Als KREISELTERNAUSSCHUSS  VULKANEIFEL (KEA DAU) – vertreten wir als ehrenamtliches, gewähltes, überörtliches Gremium die Belange der Kinder, Eltern und jungen Familien gegenüber allen Akteuren im Kita-Umfeld.

Wir freuen uns über den Austausch mit allen Interessierten!

BEI FRAGEN, FEEDBACK, PROBLEMEN, IDEEN KANN MAN SICH GERNE JEDERZEIT AN UNS WENDEN!

Fragen, Anregungen oder Sorgen? Dann schreiben Sie uns!

Euer Team vom KEA Vulkaneifel

„Busbeförderung: Sicher und kindgerecht mit dem Bus zur Kita“
Die Kreiselternausschüsse Eifelkreis, Neuwied und Vulkaneifel laden am Montag, 28.11.2022, um 19:30 Uhr zum digitalen Informationsabend ein.

Gemeinsam mit den Referentinnen Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz / LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) möchten wir folgende Punkte beleuchten:
•       Sichere und kindgerechte Ausgestaltung der Beförderung als Pflichtaufgabe des Trägers der örtlichen Jugendhilfe (Landkreise / kreisfreie Städte)
•       Probleme im derzeitigen System
•       Wie kann die Sicherheit für die Kinder gewährleistet werden?!
Auch die Ergebnisse einer Umfrage zur Busbeförderung in den Landkreisen Neuwied und Vulkaneifel werden wir thematisieren.
Der Informationsabend wird digital im Rahmen eines Online-Meetings mit dem Videokonferenz-Tool Zoom durchgeführt. Eingeladen sind insbesondere Eltern, Sorgeberechtigte und Elternvertretungen aus den Landkreisen Eifelkreis, Neuwied und Vulkaneifel. Darüber hinaus sind auch andere Kita-Akteure sowie Interessierte anderer Kreise und Städte in Rheinland-Pfalz herzlich willkommen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter:

https://kea-nr.de/termine/busbefoerderung/

Die Zugangsdaten zur Konferenz werden anschließend verschickt

Wir freuen uns auf Sie/Euch und einen interessanten Abend.

Kreiselternausschüsse Eifelkreis, Neuwied und Vulkaneifel

KEA DAU

ÜBER UNS

Wer sind wir?

Am 27. November 2021 fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Wahl des Kreiselternausschuss Vulkaneifel statt. Mit der Nachwahl am 8. November 2022, besteht der Vorstand aus 6 Mitgliedern

Hier stellt sich unserer Team kurz vor:

Logo KEA DAU
  • Saskia Roth (KiTa Gillenfeld): Vorsitzende und LEA Delegierte, sowie beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss
  • Ariane Servatius (KiTa alter Markt Gerolstein): Stellvertretende Vorsitzende
  • Alina Neunzig (KiTa Neroth): Schriftführerin
  • Vanessa Füten (KiTa Mehren): Beisitzerin und LEA Delegierte
  • Fritz Grams (KiTa Mehren): Beisitzer und stellvertretender LEA Delegierter
  • Sarah Roden (KiTa Gillenfeld): Beisitzerin

Nicht im Vorstand des Kreiselternausschuss

  • Karolin Schoden (KiTa Üdersdorf): stellvertr. LEA Delegierte

„ÜBER UNS“ weiterlesen

INFOS FÜR ELTERN

Hier finden Sie eine Sammlung von Informationen (Links, Downloads etc.) z den Mitwirkungsmöglichkeiten von Eltern.

Bei vielen Eltern besteht Unsicherheit darüber, welche Rechte und Pflichten sie, der Elternausschuss oder der Kita-Beirat haben. Nicht selten herrscht die Meinung vor, der Elternausschuss sei vor allem für organisatorische Dinge rund um die Kita zuständig. Dass der Gesetzgeber den Elternvertretern jedoch einen wichtigen Auftrag erteilt hat, ist den wenigsten bewusst.

Doch Elternmitwirkung ist nicht nur eine Rechtsfrage. Kinder können sich in der Kita nur dann gut entwickeln, wenn das Kita-Team, die Leitung, die Eltern und die Träger kooperativ zum Wohle der Kinder zusammenarbeiten.

Deshalb finden Sie in diesem Bereich viele Informationen rund um das Thema Elternmitwirkung, um auch Ihre Kita im Rahmen Ihrer Möglichkeiten mitzugestalten.

FACEBOOK

Der KEA Vulkaneifel ist auch auf Facebook unterwegs. Wir freuen uns über den Austausch mit den Eltern und Sorgeberechtigten im Landkreis!

Wer über unsere Themen, Projekte und Termine auf dem Laufenden bleiben will, der findet uns per Klick hier:

Unsere Netiquette zum Umgang auf unserem Facebook-Kanal

Wir freuen uns über jeden Facebook-Fan und möchten gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Uns interessiert, was Sie bewegt und begrüßen jede Anregungen für unsere Arbeit.

Wir haben uns jedoch bewusst vorerst dafür entschieden, unter unseren Beiträgen keine Kommentare zuzulassen. Als Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler wollen wir informieren, sehen uns aber nicht im Stande, kontroverse Diskussionen zu moderieren oder aufkommende Fragestellungen ad hoc zielführend zu beantworten.

Wir stehen Ihnen jedoch jeder Zeit über den Messenger oder per E-Mail unter kontakt@kea-vulkaneifel.de zur Verfügung.

„FACEBOOK“ weiterlesen